Registrierung von Multisite-Verbrauchern im Fall einer Kontingentierung
23. November 2023 - Falls es im Winter zu einer Mangellage kommt, können Grossverbraucher mit Standorten in verschiedenen Verteilnetzen in der Schweiz (Multisite-Kunden) die ihnen zugeteilten Kontingente eigenverantwortlich summieren und verteilnetzübergreifend verwenden. Dafür müssen sie sich vorgängig beim VSE registrieren. Der VSE wurde vom Bund am 17. November verpflichtet, das Prozedere für die Registrierung einzurichten und abzuwickeln.
Multisite-Verbraucher können sich ab sofort unter diesem Link registrieren.
Kontingentierung für Multisite-Verbraucher und Handel mit Kontingenten
29.09.2023 - Ab dem kommenden Winter wird für Grossverbraucher mit Standorten in verschiedenen Verteilnetzen in der Schweiz eine Lösung für die verteilnetzübergreifende Bewirtschaftung von Kontingenten eingeführt, dies sowohl für die Kontingentierung als auch für die Sofort-Kontingentierung. Multisite-Verbraucher können die ihnen zugeteilten Kontingente eigenverantwortlich summieren und verteilnetzübergreifend verwenden. Dafür müssen sie sich vorgängig registrieren. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) wird beauftragt, dazu eine entsprechende Plattform zur Verfügung zu stellen.
Zudem wird für den Fall der regulären Kontingentierung (auf Monatsbasis) für sämtliche Grossverbraucher der Handel mit Kontingenten ermöglicht. Als Referenzperiode für die Kontingentierung gilt im kommenden Winter grundsätzlich der Vorjahresmonat.
Medienmitteilung des Bundes (29.09.2023)
Faktenblatt Kontingentierung (29.09.2023)
Informationsbroschüre für Grossverbraucher
Die Broschüre «Eine gute Vorbereitung lohnt sich – Informationen der OSTRAL für Grossverbraucher» dient Grossverbrauchern zu Vorbereitungsarbeiten im Hinblick auf eine mögliche Strommangellage.
«Sollte der Strom einmal knapp werden, ist die Schweiz auf Ihre Unterstützung angewiesen»
Guy Parmelin, Bundespräsident und Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Werner Meier, ehemaliger Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung und Michael Frank, Direktor Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE sagen, weshalb eine gute Vorbereitung auf eine mögliche Strommangellage für Schweizer Unternehmen zentral ist, und bitten deren Management, den entsprechenden Fokus auf dem Thema zu haben. (Herbst 2021)